Kontaktiere uns
Ventura Trading AG
Haldenstrasse 5
Postfach 1238
CH - 6341 Baar
Die Geschichte von 150 Jahren Kaffeetradition

Die Fazenda Ipiranga ist eure historische Kaffeefarm in der Region Sul de Minas, nahe Guaranésia und Guaxupé in Brasilien. Gegründet im Jahr 1875, feiern wir dieses Jahr unser 150-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein, den wir gerne mit euch teilen möchten!
Alles begann in den frühen 1990er-Jahren, als die Kaffeekrise viele Produzenten hart traf. Myrtha & Hannjörg Hereth kauften die Fazenda Ipiranga als soziales Projekt und erweckten sie zu neuem Leben. Sie errichteten 50 Häuser für eure Mitarbeiter, eine Schule für die Kinder aus euren umliegenden Dörfern, ein Fussballfeld und sorgten dafür, dass ihr Zugang zu sauberem Wasser, frischer Milch, Sozialleistungen und sicheren Arbeitsplätzen hattet – alles, was für ein gutes Leben nötig ist.

Unser Farm Manager, Ignácio Gonçalves, wurde auf der Fazenda Ipiranga geboren, wo bereits seine Eltern ihr gesamtes Leben lang gearbeitet haben – genau wie er selbst. In unserem Interview erfahrt ihr mehr über seine Arbeit und seine Leidenschaft dafür.
Auch in der Landwirtschaft gab es grosse Veränderungen: die gesamte Produktion wurde modernisiert, auf umweltfreundliche Anbaumethoden umgestellt und beeindruckende Fortschritte in der Kaffeequalität erzielt.
Als die Familie in den 1990er-Jahren die renommierte Kaffeefarm übernahm, war sie bereits einer der grössten Arbeitgeber in der Region Guaranésia. Doch ihr Ziel war mehr: bessere Anbaumethoden, eine nachhaltige Zukunft und exzellenter Kaffee. So begann die Umwandlung der traditionellen Kaffeeplantage in eine ökologisch nachhaltige Farm. Was mit ihrer Leidenschaft für authentischen Kaffee und ihrem Wunsch nach einer besseren Zukunft für die nächsten Generationen begann, ist heute eine der fortschrittlichsten Farmen in Minas Gerais.
“Seit jeher ist der Farmer der Architekt der Landschaft. Deshalb ist es nicht nur seine Aufgabe, die Nahrungsmittel für seine Generation zu erzeugen, sondern er muss das Land, das ihm anvertraut worden ist, unbeschädigt und sogar in besserer Qualität der nächsten Generation überantworten.“
Hannjörg Hereth, Eigentümer & Visionär
Auf der Farm wachsen verschiedene Arabica-Sorten, darunter Catuaí Vermelho 144, Catuaí Amarelo 62, Catuaí 99, Arara, Catigua MG1 und Paraiso MG H 419. Die Erntezeit erstreckt sich von Mai bis September, wobei 90 % maschinell und 10 % manuell geerntet werden. Nach der Ernte werden die Bohnen auf grossen Terrassen sonnengetrocknet, regelmässig gewendet und geharkt, um eine gleichmässige Trocknung und ein klares, aromatisches Geschmacksprofil zu gewährleisten.
Weiterlesen
Rezepte
Amaretto Affogato
News